Zum Hauptinhalt springen

ÖRV Jour Fixe März - Einblicke in die Hofjagd- und Rüstkammer

Im Rahmen des ÖRV Jour Fixes wurden die TeilnehmerInnen von Frau Mag. Petra Fuchs, Leiterin der Restaurierwerkstatt, Frau Mag. Katrin Herzele, Objektrestauratorin und Herrn Dr. Rahul Kulka, Kurator durch die Sammlung geführt.

Die Wiener Hofjagd- und Rüstkammer ist eine der vielseitigsten und bestdokumentierten Sammlungen ihrer Art. Grundpfeiler des heutigen Bestandes sind drei Sammlungsgruppen: die kaiserliche Leibrüstkammer, die "Hofgewehr- oder Hofjagdkammer", die unter Kaiser Ferdinand II. angelegt wurde, und die "Heldenrüstkammer" Erzherzog Ferdinands von Tirol (1529–1595), die Teil seiner Ambraser Sammlung war.

Nach der Einführung in die Sammlungsgeschichte und der Vorstellung einiger Objekte der Sammlung durch den Kurator konnten die TeilnehmerInnen Einblicke in die Restaurierwerkstatt und einige Depots bekommen.

Frau Petra Fuchs berichtete über die Einrichtung und den Umbau der Werkstatt, sowie die personelle Entwicklung. Auch die Veränderungen im Umgang mit den Objekten und der restauratorischen Herangehensweisen wurden behandelt. Im Anschluss waren die Aufgaben und Projekte, aber auch die Probleme der Sammlung Thema. Ein großes Aufgabengebiet ist die Sammlungspflege und präventive Konservierung. Die Staubentwicklung auf Grund undichter Fenster sind für die, meist freistehenden Objekte eine Belastung. Klimatische Verhältnisse, die sich eher den Jahreszeiten und nicht den Bedürfnissen der Objekte anpassen, stellen ein weiteres großes Problem der Sammlung dar. Frau Fuchs stellte diverse laufenden Projekte vor, beispielsweise das sogenannte Figurinen-Projekt. Da bei vielen Harnischen die Proportionen nicht passen und die alten Ausstellungsbehelfe keine unterstützende Wirkung haben, werden gemeinsam mit einem externen Bildhauer Figurinen entwickelt und nach den Bedürfnissen der jeweiligen Harnische passgenau neu angefertigt.

Der ÖRV dankt dem Team herzlichst für die beeindruckenden Informationen und die Einblicke in diese atemberaubende Sammlung!