...

dipl rest susanne beseler    I    präsidentin

fachbereich : stein + architekturoberfläche  I    mail : office@orv.at

Studium der Konservierung und Restaurierung von Objekten aus Stein an der Fachhochschule Potsdam. Seit 2008 selbständig mit eigenem Planungsbüro in Wien mit Schwerpunkt auf Befundung, Konzepterstellung und Baubegleitung im Bereich Denkmalpflege. Seit 2018 Universitätslektorin am IKR der Akademie der bildenden Künste Wien.

...

mag sabina simonič   I     vizepräsidentin 

fachbereich : moderne / zeitgenössische kunst   I    mail : office@orv.at

Studium der Konservierung und Restaurierung an der Akademie der bildenden Künste Wien. Seit 2020 Senior Scientist am IKR der Akademie der bildenden Künste Wien im Fachbereich Konservierung und Restaurierung moderner und zeitgenössischer Kunst. Seit 2022 österreichische Delegierte im European Confederation of Conservator-Restorers Organisations (E.C.C.O.) und Vorstandsmitglied im European Network for Conservation-Restoration Education (ENCoRE)

...

mag michael formanek   I    kassaführung

fachbereich : holz   I    mail : kassa@orv.at

Studium der Konservierung und Restaurierung an der Akademie der bildenden Künste Wien. Langjährige freiberufliche Tätigkeit als Holzrestaurator. Seit 2018 Lektor am IKR der Akademie der bildenden Künste Wien im Fachbereich Holz. Seit 2019 Anstellung am Wien Museum und Betreuung der Möbelsammlung, der historischen Interieurs, der Sammlung von Musikinstrumenten aus Holz und des Zierrahmenbestandes

...

mag andrea hackel   I    stellvertretende kassaführung

fachbereich : stein + mineralische Werkstoffe   I  mail : kassa@orv.at

Studium der Konservierung und Restaurierung an der Universität für angewandte Kunst Wien. Seit 2012 freiberufliche Tätigkeit als Restauratorin für Natur- und Kunststeinobjekte sowie Baudenkmale. Betätigungsfelder: Befundung (konservatorisch-/restauratorische Bestands- und Zustandserfassung), Konzepterstellung, konservatorisch-/restauratorische Projektbegleitung, Ausführung von Konservierungen und Restaurierungen.

...

mag theresia burkheiser   I    schriftführerin

fachbereich : papier   I  mail : office@orv.at

Studium der Konservierung und Restaurierung an der Akademie der bildenden Künste Wien. Nach freiberuflichen Tätigkeiten seit 2022 Buchrestauratorin am Institut für Restaurierung an der Österreichischen Nationalbibliothek Wien.

...

mag barbara rankl   I    stellvertretende schriftführerin

fachbereich : stein + mineralische Werkstoffe   I  mail : office@orv.at

Studium der Konservierung und Restaurierung an der Universität für angewandte Kunst Wien. Von 2018 bis 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Stipendiatin des DOC-team Förderprogramms am Österreichischen Archäologischen Institut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Seit 2018 Doktoratsstudium an der Universität für angewandte Kunst Wien. Seit 2022 selbstständige Restauratorin.

...

mag elias campidell  I    sponsoring

fachbereich : gemälde + polychrome skulptur    I    mail : sponsoring@orv.at

Studium der Konservierung und Restaurierung an der Universität für angewandte Kunst Wien, Diplom 2022. Seit 2023 als Lehrender und Restaurator für das Joint-Master Studium "Cultural Heritage Conservation and Management" der Universität für angewandte Kunst Wien und der Silpakorn-Universität in Bangkok tätig.

...

mag caroline göllner  I    mitgliederverwaltung

fachbereich : textil   I    mail : mitgliederverwaltung@orv.at

Studium der Konservierung und Restaurierung an der Universität für angewandte Kunst Wien, Diplom 2020. Textilrestauratorin mit Spezialisierung auf Tapisserien im Kunsthistorischen Museum Wien, Sammlungen Kunstkammer & Schatzkammer.

...

dipl rest anna boomgaarden, m.a.

fachbereich : wandmalerei + stein   I   homepage

Studium der Konservierung und Restaurierung von Wandmalerei und Architekturfassung an der Fachhochschule Potsdam, später berufsbegleitend Masterstudiengang Schutz Europäischer Kulturgüter an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. Bis 2014 als selbstständige Restauratorin im Raum Norddeutschland, Berlin sowie in den Niederlanden tätig. Seit Oktober 2014 in Österreich. Seit Oktober 2022 Anstellung am Wien Museum zur Betreuung der Steinobjekte.

...

mag irina marilyn huller

fachbereich : objekte  (archäologische bodenfunde, metall, glas, keramik)   I   hompage

Studium der Konservierung und Restaurierung an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Seit 2021 als akademische Restauratorin im Naturhistorischen Museum Wien - Prähitorische Abteilung tätig.
 

...

mag ursula huber

fachbereich : holz   I   veranstaltungen

Studium Konservierung und Restaurierung an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Abschluss 2008. Seit 2008 selbständige Restauratorin in der Werkstattgemeinschaft DIE Restauratoren. 2014 - 2016 berufsbegleitender Masterstudiengang Schutz Europäischer Kulturgüter and der Europauniversität Viadrina in Frankfurt/Oder.