Zum Hauptinhalt springen

Stellenmarkt

Die Stellenanzeigen des Betreibers basieren ausschließlich auf den von Stellenanbietern  erteilten Selbstauskünften und werden auf deren inhaltliche Richtigkeit vom Betreiber nicht geprüft. Der Betreiber kann daher für unrichtige Angaben nicht zur Haftung herangezogen werden.

Bei Interesse ein Stellengesuch auf unserer Website anzeigen zu lassen, bitten wir um Kontaktaufnahme per E-Mail an  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Deutschland-Nürnberg: Restaurierungsvolontariat in der Werkstatt für Gemälde und Skulpturen

Das Germanische Nationalmuseum (GNM) ist das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschen Sprachraums. Mit unseren 1,4 Millionen Objekten bringen wir unsere Besucher*innen immer wieder zum Staunen. Und wir bieten noch viel mehr: Wir sind auch Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft, Restaurierungsinstitut, Archiv, Bibliothek und lebendiger Veranstaltungsort in der Nürnberger Innenstadt. Wir beschäftigen mehr als 200 Mitarbeiter*innen in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen.

Wissenschaftlichen Nachwuchs fördern wir u.a. dadurch, dass wir Hochschulabsolvierenden mit Volontariatsstellen eine praxisorientierte Aus- und Weiterbildung und damit einen Einstieg in die Museumstätigkeit ermöglichen.

An unserem Institut für Kunsttechnik und Konservierung ist zum 1. Februar 2026 einRestaurierungsvolontariat in der Werkstatt für Gemälde und Skulpturen für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Die Vergütung beträgt 50% von Entgeltgruppe 13 TV-L.

Weitere Informationen findet ihr im Anhang:
pdf2025_volontariat_ikk_finale_version.pdf

 

Online seit 25. September 2025

Österreich-Graz: Restaurator*in Papier/Grafik

Das Universalmuseum Joanneum ist mit 5 Millionen Sammlungsobjekten und rund 600 ständigen Mitarbeiter*innen die wichtigste wissenschaftlich-kulturelle Institution des Landes Steiermark und das größte Universalmuseum Mitteleuropas.
In der Abteilung Museumsservice verstärken wir unser Restaurator*innen-Team und besetzen zum ehestmöglichen Eintritt und im Ausmaß von 40 Wochenstunden folgende Position: Restaurator*in Papier/Grafik.

Weitere Informationen findet ihr im Anhang:
pdfumj_restaurator_in_grafik_3.pdf

Online seit 22. September 2025

Deutschland-Bamberg: RESTAURATOR/IN (M/W/D) Schwerpunkt Stein oder Wand/Putz

Die ProDenkmal GmbH, ein erfahrenes Planungsbüro im Bereich Denkmalpflege, sucht eine/n Restaurator/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Stein oder Wand/Putz.

Weitere Informationen findet ihr im Anhang:
pdfbstgs_di_ausschreibung_ap_ltd_wiss_restaurator_in_2025.pdf

Online seit 06. September 2025

Deutschland-Bamberg: VOLONTARIAT RESTAURIE-RUNG (M/W/D) Schwerpunkt Stein oder Wand/Putz

Die ProDenkmal GmbH, ein erfahrenes Planungsbüro im Bereich Denkmalpflege, bietet ein Volontariat Restaurierung (m/w/d) mit Schwerpunkt Stein oder Wand/Putz an. In dieser Position können Sie praxisnahes Wissen sammeln, spannende Projekte begleiten und Ihre fachliche Expertise in einem engagierten Team weiterentwickeln.

Weitere Informationen findet ihr im Anhang:
pdf5_bamberg_prod_stellenanzeige_restaurierung_volontariat.pdf

Online seit 06. September 2025

Deutschland-München: eine/n wissenschaftliche/n Restaurator/in für Gemälde als Leitende/r Restaurator/in (m/w/d) für die Alte Pinakothek

Das Doerner Institut gehört zur Direktion der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, konserviert und restauriert die umfangreichen und bedeutenden Bestände der Pinakotheken in Bayern, die vom 14. Jahrhundert bis hin zur zeitgenössischen Kunst reichen, betreibt kunsttechnologische Forschung und ist verantwortlich für die Präventive Konservierung. Ein Team von mehr als 50 Restaurator/innen, Naturwissenschaftler/innen sowie Museums- und Ausstellungstechniker/innen arbeitet am Doerner Institut zusammen.

Wir suchen eine/n wissenschaftliche/n Restaurator/in für Gemälde als Leitende/r Restaurator/in (m/w/d) für die Alte Pinakothek in Vollzeit, Entgeltgruppe E13 TV-L/ Besoldungsgruppe A 13 – A 14 BayBesG, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Weitere Informationen findet ihr im Anhang:
pdfbstgs_di_ausschreibung_ap_ltd_wiss_restaurator_in_2025.pdf

Online seit 01. September 2025

Österreich-Graz: Restaurator*in für archäologisches Kulturgut

Das Universalmuseum Joanneum ist mit 5 Millionen Sammlungsobjekten und rund 600 ständigen Mitarbeiter*innen die wichtigste wissenschaftlich-kulturelle Institution des Landes Steiermark und das größte Universalmuseum Mitteleuropas.
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Archäologie & Münzkabinett suchen wir für einen Eintritt zum 1. November 2025 im Ausmaß von 40 Wochenstunden und befristet auf 6 Monate (mit Option auf Verlängerung) eine*n Restaurator*in für archäologisches Kulturgut.

Weitere Informationen findet ihr unter folgendem Link:
Restaurator*in für archäologisches Kulturgut: 20 Museen und 1 Zoo in Graz und der Steiermark

Online seit 29. August 2025

Schweiz-Riehen: Collection Care Conservator 40% (m/w/d)

Die Fondation Beyeler ist eines der international renommierten und meistbesuchten Museen der Schweiz. Der in einem idyllischen Park in Riehen bei Basel gelegene Museumsbau von Renzo Piano gilt als eines der schönsten Kunsthäuser Europas, da er Natur, Architektur und Kunst harmonisch vereint. Die Fondation Beyeler beherbergt eine der weltbesten Privatsammlungen und präsentiert fortlaufend qualitätsvolle Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst. Entsprechend dem Wunsch ihrer Stifter engagiert sie sich insbesondere für die Vermittlung von Kunst an das breite Publikum und an junge Menschen.
Per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung besetzen wir die Stelle Collection Care Conservator 40% (m/w/d).

Weitere Informationen findet ihr im Anhang:
pdfinserat_collection_care_conservator_08.2025.pdf

Online seit 18. August 2025

Schweiz-Riehen: Conservator 80% (m/w/d)

Die Fondation Beyeler ist eines der international renommierten und meistbesuchten Museen der Schweiz. Der in einem idyllischen Park in Riehen bei Basel gelegene Museumsbau von Renzo Piano gilt als eines der schönsten Kunsthäuser Europas, da er Natur, Architektur und Kunst harmonisch vereint. Die Fondation Beyeler beherbergt eine der weltbesten Privatsammlungen und präsentiert fortlaufend qualitätsvolle Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst. Entsprechend dem Wunsch ihrer Stifter engagiert sie sich insbesondere für die Vermittlung von Kunst an das breite Publikum und an junge Menschen.
Per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung besetzen wir die Stelle Conservator 80% (m/w/d).

Weitere Informationen findet ihr im Anhang:
pdfinserat_conservator_08.2025.pdf

Online seit 18. August 2025

Deutschland-Dresden: Wissenschaftliche Professur (W2) für „Theoretische und praktische Kunsttechnologie“

Im Studiengang Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut an der Hochschule für Bildende Künste Dresden ist zum nächst möglichen Zeitpunkt (spätestens zum Wintersemester 2027/28) eine Wissenschaftliche Professur (W2) für „Theoretische und praktische Kunsttechnologie“ zu besetzen.

Weitere Informationen findet ihr im Anhang:
pdfausschreibung_w2_professur_kunsttechnologie.pdf

Online seit 31. Juli 2025

Schweden Gotland: Associate Senior Lecturer in Conservation (collection care or conservation)

Associate Senior Lecturer in Conservation (collection care or conservation) in Visby, Gotland, Sweden.

More information about the position and how to apply can be found here job description

.

Online seit 30. Juni 2025

Österreich-Wien: Möbelrestaurator/in auf Werkvertragsbasis

Seit über 45 Jahren gehört der Kunsthandel Stephan Andréewitch e.U. (www.andreewitch.com) zur Antiquitätenszene Wiens. Spezialisiert auf antike Wiener Uhren und Silberbestecke, handelt das international tätige Unternehmen mit Uhren, Silberbestecken, Kunstgewerbe und österreichischen Gemälden des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Für unser Geschäft in der Wiener Innenstadt (Stallburggasse 2) suchen wir ab sofort eine/n Möbelrestaurator/in auf Werkvertragsbasis für die Restaurierung von Möbeln.

Weitere Informationen findet ihr im Anhang:
pdfinserat_mobelrestaurator.pdf

Online seit 17. Juni 2025

Österreich-Graz: Gemälderestaurator*in für Schloss Eggenberg

Das Universalmuseum Joanneum ist mit 4,9 Millionen Sammlungsobjekten und rund 600 ständigen Mitarbeiter*innen die wichtigste wissenschaftlich-kulturelle Institution des Landes Steiermark und das größte Universalmuseum Mitteleuropas.
Zur Unterstützung unseres Teams in Schloss Eggenberg suchen wir zum Eintritt mit 1. November 2025 im Ausmaß von 28 Wochenstunden (mit der Option auf Erhöhung auf 40 Wochenstunden ab dem 1. Jänner 2026) einen Gemälderestauratorin für Schloss Eggenberg.

Weitere Informationen findet ihr im Anhang:
pdfumj_gemalderestaurator_in_schloss_eggenberg_neuer_eintritt.pdf

Gemälderestaurator*in für Schloss Eggenberg: 20 Museen und 1 Zoo in Graz und der Steiermark

Online seit 28. April 2025