ÖRV Jour Fixe April – Notfallplanung im Kulturdepot St. Pölten
Bei einem Besuch im Kulturdepot St. Pölten, welches den Großteil der Kunstsammlung der Landessammlungen Niederösterreich beherbergt, wurden generelle Themen der Notfallplanung und konkrete Konzepte zu ihrer Umsetzung vorgestellt.
Nach einer kurzen Einführung in den strukturellen Aufbau, die Geschichte und die unterschiedlichen Bereiche der Landessammlungen Niederösterreich mit ihren diversen Standorten folgte ein Rundgang im Kulturdepot.
Im Zuge dessen kam es zur Thematisierung der Depotordnungen der einzelnen Standorte und ihren spezifischen Risikoabschätzungen sowie Blackout-Szenarien und deren vorgesehene Abläufe.
Die eigens bestückten Notfallboxen, sowie die Umsetzung der Evakuierungspläne im Gemälde- und Grafikdepot konnten besichtigt werden.
Abschluss bildete der Besuch im Restaurieratelier und die Vorstellung des Microfadeometer Gerätes mit einer anregenden Diskussion zu Beleuchtungssituationen in Ausstellungsräumen und deren Problematik für die Alterung von Kunstwerken.
Der ÖRV Jour Fixe wurde von Hr. Mag. Rocco Leuzzi (Leiter des Sammlungsbereichs Volkskunde und Beauftragter für Kulturgüterschutz) und von Fr. Mag. Eleonora Weixelbaumer, Leiterin der Konservierung und Restaurierung, geführt.

