Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsmalerei im Saal 28 im NHM Wien

Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender werden neben den zahlreichen verbandsinternen Formaten, wie regelmäßigen Jour Fixes, Workshops und Seminaren, Symposien und Tagungen (dunkelrot markiert) auch ein breitgefächertes Programm unterschiedlicher nationaler und internationaler Veranstaltungen angekündigt (grau markiert).

Die individuellen Teilnahmebedingungen sind den jeweiligen Veranstaltungshinweisen oder den jeweiligen Links zu entnehmen.

Grundsätzlich können an den ÖRV-Formaten auch Nichtmitglieder teilnehmen, sofern freie Kapazitäten verfügbar sind.

Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Hildesheimer Tag der Restaurierung - Einblicke in aktuelle Lehr- und Forschungsgebiete an der HAWK

Hildesheimer Tag der Restaurierung - Einblicke in aktuelle Lehr- und Forschungsgebiete an der HAWK

 

Am Freitag, 10. Oktober 2025, ab 09:00 Uhr lädt die Fakultät Bauen und Erhalten der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen zum jährlichen Hildesheimer Tag der Restaurierung in die Aula unter der Adresse Hohnsen 2 in Hildesheim ein. Die Veranstaltung richtet sich an das Fachpublikum sowie an die interessierte Öffentlichkeit und bietet vielfältige Einblicke in aktuelle Lehr- und Forschungsbereiche der Studiengänge der Konservierung und Restaurierung.

Im Zentrum des Programms stehen die Fachvorträge von Absolvierenden, die Ergebnisse ausgewählter Bachelor- und Masterarbeiten präsentieren. Das deckt die 4 Vertiefungsrichtungen – Gefasste Holzobjekte und Gemälde; Möbel, Holzobjekte und Materialkombinationen; Schriftgut, Buch und Grafik sowie Steinobjekte und Architekturoberflächen und die vertiefungsübergreifenden Lehrgebiete Mikrobiologie in der Restaurierung und Kunstgeschichte ab. Das breite Themenspektrum spiegelt den Facettenreichtum der Studiengänge wider:

Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen neue Ergänzungsverfahren und Reinigungsmethoden sowie eine innovative Lösung, die störende Firnisse auf Gemälden durch gezielte Lichtpräsentation optisch „verschwinden“ lässt. Die Fakultät präsentiert außerdem aktuelle digitale 3D-Dokumentations- und Monitoringtechniken, die insbesondere in der Denkmalpflege neue Perspektiven eröffnen. Konservierungsrelevante mikrobiologische Untersuchungen sowie maltechnische und ikonografische Fragestellungen bilden weitere Programmschwerpunkte. Das Thema der Erhaltung zeitgenössischer Kunst – etwa die Bedeutung von implizitem Wissen für die Überlieferung komplexer Werke an zukünftige Generationen – rundet das Programm ab.

Im feierlichen Teil der Veranstaltung überreicht die HAWK die Abschlusszeugnisse an die Absolvierenden. Darüber hinaus findet die Verleihung des prestigeträchtigen Lions-Preises statt, der herausragende Masterarbeiten aus dem Bereich der Konservierungs- und Restaurierungswissenschaft besonders würdigt.

Der Hildesheimer Tag der Restaurierung bietet eine exzellente Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit wissenschaftlichem Nachwuchs und Expert*innen aus den Bereichen Hochschule, Denkmalpflege, Museum und Archiv. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Das Programm gibt es auf der Eventseite zum Hildesheimer Tag der Restaurierung.

 

Informationen zur Veranstaltung

Datum 10.10.2025
Veranstaltungsort Hildesheim - HAWK-Gebäude - Hohnsen 2
Anlage PDF Anhang