Zum Hauptinhalt springen
Menü
Verband
ÖRV
Vorstand
Mitgliedschaft
RestauratorInnen in Ausbildung
Statuten
Präsident:innen
Ehrenmitglieder
Wissenswertes
Ausbildung
Berufsbild
Ecco
Restaurator:innen - Ein freier Beruf
ÖNACE - Code
Honorarempfehlungen
Kollektivvertrag
Restaurator:innen
Publikationen
Tagungsbände "Konservieren / Restaurieren"
ÖRV Journal
Bestellformular
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Berichte
Stellenmarkt
Mein Konto
Registrieren
Einloggen
Kontakt
Login
Verband
ÖRV
Vorstand
Mitgliedschaft
RestauratorInnen in Ausbildung
Statuten
Präsident:innen
Ehrenmitglieder
Wissenswertes
Ausbildung
Berufsbild
Ecco
Restaurator:innen - Ein freier Beruf
ÖNACE - Code
Honorarempfehlungen
Kollektivvertrag
Restaurator:innen
Publikationen
Tagungsbände "Konservieren / Restaurieren"
ÖRV Journal
Bestellformular
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Berichte
Stellenmarkt
Mein Konto
Registrieren
Einloggen
Band 06: "Erfroren, zerschnitten, abgebrannt"
Erscheinungsjahr: 1996
Preis: €22
Tagung des Österreichischen Restauratorenverbandes, Wien 1995
Inhalt
Hubert Ch. Erhalt:
Über den Stellenwert von Bewahrung in einer Veränderungskultur
Konrad Spindler:
Kurzbericht über die Gletschermumie vom Hauslabjoch in den Ötztaler Alpen
Ernst Bacher:
Was ist das öffentliche Interesse an der Erhaltung von Kulturgut?
Burghart Schmidt:
Kunstwerke haben Recht auf ihr Altern – Warum?
Cornelia Peres:
Matte Oberflächen und Eiweißfirnisse bei Van Gogh und Zeitgenossen
Wolfgang Kippes:
Erhalten statt Restaurieren: Am Beispiel des Schlosses Schönbrunn
Silvia Miklin-Kniefacz, Zita Breu, Stefan Kainz:
Zerschnittener Lack. Die Wandtäfelung des Vieux-Laque-Zimmers in Schönbrunn
Karin K. Troschke:
Zur Restaurierung der chinesischen Tapeten im Blauen Salon des Schlosses Schönbrunn
Henrietta Hessels:
Zielsetzungen der Vereinigung Deutscher Restauratorenverbände (VDR)
Andrea Jung:
Aus Alt mach Neu. Sockelsanierung am Beispiel des Wiener Gemeindebaues Per-Albin-Hansson-Siedlung West
Christian Beintker:
„...und hatte keine Schafe mehr.“ Buchrestaurierung – Gebrauchsanspruch im Spannungsfeld ethischer und ästhetischer Überlegungen
Wolfgang Wächter:
Maschinelle Papierspaltung
Werner Kitlitschka:
Das Gesamtkunstwerk des Historismus –bereits zerstört oder noch zu retten?
Friedrich Achleitner:
Umgang mit historischen Bauten
Jetzt bestellen
zurück zur Übersicht
Zurück
Weiter